| Lat. Name: |
 |
Lasius (Chthonolasius) mixtus |
| Trivialname: |
 |
Gelbe Schattenameise |
| Taxonomie: |
 |
Unterfamilie: Formicinae (Schuppenameisen) Tribus: Lasiini |
| Haltungsklasse: |
 |
(1) sozialparasitische Art, die gerade in der Gründung auf ihre Wirtsart Lasius flavus angewiesen ist |
| Verbreitung: |
 |
Europa, Asien(gemäßigtes Klima) |
| Habitat: |
 |
häufig in Wiesen und athropogen geprägten Parks |
| Kolonieform: |
 |
oligogyn |
| Königin: |
 |
Größe: 6 - 6,5mm Farbe: braungelb, Beine gelblich |
| Arbeiterin: |
 |
Größe: 3,5 - 4,5mm Farbe: gelb - bräunlich gelb |
| Soldaten: |
 |
nicht vorhanden |
| Männchen: |
 |
Größe: 4 - 5mm Farbe: schwarz, schlank |
| Nahrung: |
 |
Honiglösung, Zuckerlösung, Insekten bsp. Paarflügler wie Fliegen,Mücken |
| Luftfeuchtigkeit: |
 |
Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 60% |
| Temperatur: |
 |
Arena: 18 - 28°C Nestbereich: 21 - 24°C |
| Winterruhe: |
 |
ja, von Ende Oktober bis Ende März bei 5 - 8°C |
| Nestform: |
 |
Erdnester |
| Formicarienart: |
 |
Farm, Farmbecken, Becken, Rahmenbecken, Insel, Acrylzylinder, Ytong/Gipsnest, Digfix |
| Formicariengröße: |
 |
Größe: S - M |
| Substrat: |
 |
Farm: Sand-Lehm, Humus Arena: Sand-Lehm, Humus |
| Bepflanzung: |
 |
wald- u.wiesenartig mit Moos, Gräser und andere Pflanzen |
| Dekoration: |
 |
Ästen, Wurzeln, Nadeln, Steinchen |
| Beschreibung: |
 |
Lasius mixtus gründet sozialparasitisch bei Lasius flavus. Sie besitzt wie Lasius flavus eine unterirdische Lebensweise und ernährt sich stark trophobiotisch. |
| Entwicklung: |
 |
Schwarmflug: An warmen Tagen von Mitte Juli bis Oktober, meist im Spätsommer ,
Gründung: erfolgt sozialparasitär bei Lasius flavus
Koloniegröße: - |
| Angebote Menge: |
 |
eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich) |
| Weblinks: |
 |
- Forum
- Quellenverweis |