Nistet gerne an Baumstämmen zwischen sich überlappenden Blättern und webt diese mit einer Mischung aus Pflanzenresten und der Seide ihrer Larven zusammen
Formicarienart:
Arena mind. 30 cm hoch, Starter Set für Weberameisen, Weidenbälle als Nest, Acrylzylinder,Ytong/Gips
Formicariengröße:
Größe:S - M
Substrat:
Farm: - Arena: Sand-Lehm, Humus
Bepflanzung:
tropischer Regenwald
Dekoration:
Äste, Laubstreu, Steine, Kork
Beschreibung:
Sie leben oft in Bodennähe, bauen ihre Nester gerne an Baumrinden und zwischen Blättern. Sie benutzen ihre Larven zum Verspinnen des Nestes, gehören aber wissenschaftlich gesehen nicht zu den "eigentlichen Weberameisen" wie die Gattung Oecophylla, obwohl diese fast die gleiche Webtechnik besitzen.
Sie haben einen großen Nahrungs- und Auslaufbedarf. Die Formicarien Anlagen sollten daher auch erweiterbar sein. Sie sind aufgrund ihrer Koloniegröße recht agil und Ausbruchs Spezialisten. Daher unbedingt auf eine gute Ausbruchsicherung achten!
Entwicklung:
Schwarmflug: während der Regenzeit
Gründung: semiclaustral
Koloniegröße: einige hundert
Angebote Menge:
eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich)
Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich.Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Erfahre mehr