Größe: 12- 19mm Farbe: schwarzer Kopf, schwarz bis rotbrauner Thorax und schwarz bis roter Gaster
Arbeiterin:
Größe: 5 - 17mm Farbe: schwarzer Kopf, schwarz bis rotbrauner Thorax und schwarz bis roter Gaster, polymorph (minor, media und major Arbeiterinnen)
Soldaten:
nicht vorhanden
Männchen:
Größe: - Farbe: -
Nahrung:
Honigwasser und Insekten bsp. Paarflügler wie Fliegen, Mücken, Jellys
Luftfeuchtigkeit:
Arena: 50 - 70% Nestbereich: 50 - 70%
Temperatur:
Arena: 21 - 30°C Nestbereich: 20- 28°C
Winterruhe:
Diapause von November bis Februar
Nestform:
Erdnester oder in Tot-(holz)
Formicarienart:
L-XL Digfix Ameisenfarm, Ytong/ Gips Nest, Ameisenfarm mit Sand-Lehm, Korknest
Formicariengröße:
Größe:L - XL
Substrat:
Farm: Digfix, Sand-Lehm Arena: Sand, Sand-Lehm
Bepflanzung:
Mediterran
Dekoration:
Äste, Steine und z.b. Nadeln oder Zapfen
Beschreibung:
Camponotus sylvaticus ist eine eher große Ameisenart aus Südeuropa. Sie nisten gerne an Waldrändern auf Freiflächen, in Erdnestern oder in Tot-(holz). Diese Art entwickelt sich etwas langsamer als z.b. Lasius, aber schneller als die meisten anderen Camponotus Arten. Sie kann unproblematisch bei Zimmertemperatur gehalten werden, entwickelt sich mit ein wenig Wärme aber schneller.
Entwicklung:
Schwarmflug: -
Gründung: erfolgt claustral (ohne Fütterung)
Koloniegröße: mehrere 1000 Individuen
Angebote Menge:
eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich)
Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich.Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Erfahre mehr