(2) stellt höhere Ansprüche an Klima und Ausbruchsschutz
Verbreitung:
Japan, China, Mongolei, Korea, Russland
Habitat:
Offenlandschaften
Kolonieform:
monogyn
Königin:
Größe: 14 - 17mm Farbe: schwarz, kräftiger Thorax
Arbeiterin:
Größe: 6 - 14mm Farbe: schwarz , polymorph
Soldaten:
nicht vorhanden
Männchen:
Größe: - Farbe: -
Nahrung:
Honigwasser und Insekten bsp. Paarflügler wie Fliegen, Mücken
Luftfeuchtigkeit:
Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 70%
Temperatur:
Arena: 21 - 35°C Nestbereich: 24- 28°C
Winterruhe:
nein, jedoch wie viele Camponotus durchläuft die Königin eine Diapause
Nestform:
Erdnester
Formicarienart:
Farm, Combibecken, Ytong/Gipsnest
Formicariengröße:
Größe:M - L
Substrat:
Farm: Sand-Lehm, Kork Arena: Sand, Sand-Lehm
Bepflanzung:
Wiesenähnlich mit Moos, Gräsern
Dekoration:
Äste, Wurzeln, Laubstreu
Beschreibung:
Camponotus japonicus ist eine komplett schwarze Camponotus-Art aus Ostasien. Sie können in freier Natur Kolonien von mehreren hundert Tieren ausbilden. Diese Art ist eine der Wirtsarten für Polyrhachis lamellidens.
Entwicklung:
Schwarmflug: Mai bis Juni Gründung: erfolgt claustral (ohne Fütterung) Koloniegröße: ca. 1000 Individuen
Angebote Menge:
eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich)
Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich.Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis oder unsere Statistiken erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Erfahre mehr