| Lat. Name: |
 |
Camponotus arboreus |
| Trivialname: |
 |
- |
| Taxonomie: |
 |
Unterfamilie: Formicinae (Schuppenameisen) Tribus: Camponotini |
| Haltungsklasse: |
 |
(2) aufgrund ihrer Herkunft stellt sie höhere Ansprüche an Luftfeuchtigkeit und Temperatur |
| Verbreitung: |
 |
tropisches Südamerika Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Panama, Paraguay, Venezuela |
| Habitat: |
 |
tropischer Regenwald |
| Kolonieform: |
 |
monogyn |
| Königin: |
 |
Größe: 8 - 10mm Farbe: schwarz mit feiner silbern- gelblicher Behaarung auf der Gaster, Beine gelblich |
| Arbeiterin: |
 |
Größe: 4 - 7mm Farbe: schwarz mit feiner silbern- gelblicher Behaarung auf der Gaster, Beine gelblich, polymorph |
| Soldaten: |
 |
nicht vorhanden |
| Männchen: |
 |
Größe: - Farbe: - |
| Nahrung: |
 |
Honiglösung, Zuckerlösung, Insekten bsp. Paarflügler wie Fliegen,Mücken |
| Luftfeuchtigkeit: |
 |
Arena: 50 - 70% Nestbereich: 50 - 80% |
| Temperatur: |
 |
Arena: 20 - 28°C Nestbereich: 24- 28°C |
| Winterruhe: |
 |
nein |
| Nestform: |
 |
Erdnester, unter morschem Holz |
| Formicarienart: |
 |
Farm, Farmbecken, Becken, Rahmenbecken,Acrylzylinder, Ytong/Gips, Digfix |
| Formicariengröße: |
 |
Größe: M - L |
| Substrat: |
 |
Farm: Sand-Lehm, Humus Arena: Sand-Lehm, Humus |
| Bepflanzung: |
 |
tropischer Regenwald |
| Dekoration: |
 |
Äste, Laubstreu, Steine, Kork |
| Beschreibung: |
 |
Camponotus arboreus ist eine in den tropischen Teilen von Südamerika weit verbreitete Camponotus-Art die häufig an Bäumen foragiert und dort Pflanzensaft saugende Insekten besucht und Nektar sammelt. Klettermöglichkeiten sind daher sehr zu empfehlen und fördern die Aktivität der Tiere. |
| Entwicklung: |
 |
Schwarmflug:-
Gründung: claustral (ohne Zufütterung)
Koloniegröße: mehrere hundert Tiere |
| Angebote Menge: |
 |
eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich) |
| Weblinks: |
 |
- Forum
- Quellenverweis |